museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18201939]
https://ikmk.smb.museum/image/18201939/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweden: Gustav II. Adolf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit den Talerstempeln geprägt. Vgl. hierfür L. O. Lagerqvist - H. Hirsch - U. Nordlind, Goldmünzen und Reichstaler Schwedens und seiner früheren Besitzungen von Gustav I. bis Carl XVI. Gustaf. Sammlung Julius Hagander (1996) 130 Nr. 127.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Gustav II. Adolf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: Bekrönter Wappenschild.

Inscription

Vorderseite: GVSTAV ADOLPH D G SUECO GOTHO VANDALO REX MAG
Rückseite: PRINC FINLAND DVX ETHO ET CAR DOM ING - 16-32

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
20.68 g

Literature

  • B. Ahlstroem - Y. Almer - K. Jonsson, Sveriges Besittningsmynt - Die Münzen der schwedischen Besitzungen - Coins of the Swedish Possessions (1980) 185 Nr. 1.
Map
Created Created
1632
Lauer, Hans Christoph
Franconia
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.