museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Republik [18202039]
https://ikmk.smb.museum/image/18202039/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Röm. Republik: C. Marcius Censorinus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Münzmeister war ein Anhänger des Marius und starb 82 v. Chr. als Legat im Kampf gegen Sulla. Mit der Darstellung des Hafens von Ostia weist er auf seine Abstammung von Ancus Marcius, dem Erbauer des Hafens, hin. Die Statue der Victoria bezieht sich vielleicht auf den Seesieg eines anderen Ahnen.
Vorderseite: Die bärtigen Köpfe des Numa Pompilius und Ancus Marcius mit Lorbeerkranz gestaffelt nach r.
Rückseite: Das Schiffshaus in Ostia, bestehend aus zwei Bögen. Im l. Bogen eine Spiralsäule, darauf Victoria, im r. Bogen ein Schiffsbug (prora), darüber eine Mondsichel.

Inscription

Vorderseite: NVM[A POMPILI] - [ANCVS MARCI]
Rückseite: [C] CENSO // ROMA

Similar objects

RRC: 346,3

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
11.02 g

Literature

  • RRC Nr. 346,3.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.