museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18202105]
https://ikmk.smb.museum/image/18202105/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Mailand: Philipp II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei Crippa (1990) wird die Figur auf der Rs. als Herkules identifiziert und das Nominal als Scudo, nicht Dukaton bezeichnet.
Vorderseite: Brustbild Philipp II. im Harnisch nach links.
Rückseite: Herkules mit Löwenfell, die Weltkugel schulternd, nach links.

Inscription

Vorderseite: PHI REX ETC MLI DVX
Rückseite: VT QVIES-CAT ATLAS

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
40 mm
Weight
33.48 g

Literature

  • C. Crippa, Le monete di Milano durante la dominazione spagnola dal 1535-1706 (1990) 103 Nr. 9 (vier Stücke bekannt, dieses Expl. dort nicht zitiert).
  • Corpus Nummorum Italicorum V (1914) Nr. 279 (Dukaton).
  • J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) Nr. 8306.
Map
Created Created
1554
Milan
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.