museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit Moderne seit 1900 [18201405]
https://ikmk.smb.museum/image/18201405/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

China: 1912-1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Cash oder Käsch ist die Bezeichnung für kupferlegierte Rundmünzen (meist gelocht) aus China, Japan, Korea und Annam und andere Kleinmünzen Asiens. Wahrscheinlich leitet sich der Name von „karscha“ ab, was eine Gewichtseinheit von 9,33 g Kupfer bedeutet. Der Name wurde dann auf verschiedene Münzen mit einem bestimmten Gewicht angewandt.
Vorderseite: Umschrift, im Feld von Linienkreis umgeben Wertangabe in chinesischen Schriftzeichen und Pflanzendarstellung.
Rückseite: Umschrift, im Feld zwei verbundene Fahnen.

Inscription

Vorderseite: THE REPUBLIC OF CHINA - TEN CASH

Material/Technique

Kupfer; geprägt

Measurements

Diameter
28 mm
Weight
7.42 g

Literature

  • G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 2.
  • K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 44. 126 f.
Map
Created Created
1912
People's Republic of China
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.