museum-digital
CTRL + Y
hu
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18201438]
https://ikmk.smb.museum/image/18201438/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Előző<- Következő->

Alexandria: Vaballathus

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Vaballathus war der Sohn des Septimius Odaenathus und der Zenobia aus Palmyra und wurde um 260 n. Chr. geboren. 267 n. Chr. ernannt zum Rex regum und Corrector totius orientis sowie um 270 n. Chr. zum Vir clarissimus, Imperator und Dux Romanorum als Nachfolgers seines Vaters. Im Frühjahr 272 n. Chr. wurde er zum Augustus ausgerufen und regierte zusammen mit seiner Mutter bis zu ihrer Gefangennahme durch Aurelianus im Spätsommer 272 n. Chr. sein weiteres Schicksal ist unbekannt, möglicherweise ist er noch in Haft, vielleicht in Rom, gestorben.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Vaballathus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Homonoia steht in der Vorderansicht mit erhobener r. Hand und Doppelfüllhorn (dikeras) im l. Arm, den Kopf nach l. gewandt.

Felirat/szignó

Vorderseite: AVT K OVABAΛΛAΘOC AΘHNO CEB
Rückseite: E / L (Jahr 5)

Hasonló tárgyak

Geissen, Alex. Kaisermünzen: 3064

Anyag/ Technika

Bronze; geprägt

Méretek

Átmérő
21 mm
Súly
9.34 g

Szakirodalom

  • A. Geissen - W. Weiser, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln IV (1983) 36 Nr. 3064 (andere Position der Jahreszahl).
  • G. Dattari, Numi Augg. Alexandrini I (Nachdruck 1969) 366 Nr. 5510.
  • J. G. Milne, Catalogue of Alexandrian coins ²(1971) 104 Nr. 4350-4352 (andere Position der Jahreszahl).
Térkép
Münzkabinett

Tárgy itt található: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat. A jogok státuszát terjesztés esetén változatlanul meg kell tartani.