museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18201584]
https://ikmk.smb.museum/image/18201584/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweiz: 1825

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Sol ist der französische Name für Sou. Ursprünglich unter verschiedenen französischen Herrschern als Silbermünze geprägt ab Ludwig XIV. (1643-1715) nur noch Billonmünze. Seit dem 19. Jh. wird das 5-Centime-Stück Sou genannt.
Vorderseite: Umschrift mit dem Wahlspruch, im Linienkreis Wertangabe UN / SOL.
Rückseite: Umschrift, im Feld von Sonne bestrahltes zweigeteiltes Wappen.

Inscription

Vorderseite: POST TENEBRAS LUX - 1825 (Nach der Dunkelheit das Licht)
Rückseite: REP ET CANTON DE GENEVE

Similar objects

OSCAR: 07740

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
1.01 g

Literature

  • G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 23.
  • K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 253.
Map
Created Created
1825
Cornavin (Genf)
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.