museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18201456]
https://ikmk.smb.museum/image/18201456/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ostgoten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wie die Invicta Roma-Serien, so sind auch die Kupferprägungen mit Felix Ravenna umstritten. Man hat sie als Fortsetzung der stadtrömischen (senatorischen) Prägung nach der Einnahme Roms durch Belisar 536 oder als in Rom erfolgte Prägung unter Theoderich (493-526) interpretiert.
Vorderseite: Gekröntes Brustbild der Ravenna nach rechts.
Rückseite: Adler zwischen zwei Sternen. Im Abschnitt die Wertzahl X zwischen je einem Punkt.

Inscription

Vorderseite: FELIX R-AVENNA

Similar objects

NMA I: 0079

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
3.31 g

Literature

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 79 (dieses Stück).
  • M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) Nr. 77 (Rom, ca. 493-518).
  • P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) 33 (536-554).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.