museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18201382]
https://ikmk.smb.museum/image/18201382/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Seleukiden: Timarchos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Timarchos aus Milet war ein enger Berater des Antiochos IV. und stand der Satrapie Babylon vor. Nach dem Tode des Antiochos IV. und der Ermordung Antiochos V. konnte er sich für ungefähr zwei Jahre im Osten des Seleukidenreiches gegen Demetrios I. behaupten. Timarchos prägte Gold-, Silber- und vor allem Bronzemünzen in Ekbatana und auch Seleukia am Tigris. Er wurde von Demetrios I. besiegt. s. auch A. Houghton, Revue Numismatique 1979, 213 ff. (zu einer Seleukia am Tigris zugewiesenen Tetradrachme).
Vorderseite: Kopf des Timarchos mit Diadem nach r.
Rückseite: Viergespann (quadriga) nach r.

Inscription

Rückseite: BAΣIΛEΩΣ / MEΓAΛOY - TIMAPXOY

Similar objects

Seleucid Coins: 1604

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
8.49 g

Literature

  • A. von Prokesch-Osten, Revue Numismatique 1860, 277 f. Taf. 12,14 (Zeichnung, dieses Stück, in Bagdad erworben, Gewicht irrig 2,16 g).
  • A. von Sallet - K. Regling, Die antiken Münzen ³(1929) 51 mit Abb. (dieses Stück).
  • B. von Köhne, Unedirte und seltene Münzen aus der Sammlung des Freiherrn von Prokesch-Osten, Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde 2, 1865, 275 f. Nr. 13 Taf. 22,12 (Zeichnung, dieses Stück, aus Bagdad erhalten).
  • Friedländer - von Sallet Nr. 482.
  • G. Le Rider, Suse sous les Séleucides et les Parthes. Mémoires de la Mission archéologique en Iran XXXVIII (1965) 332 unter A Taf. 65,4 (dieses Stück, in Bagdad erworben).
  • Seleucid Coins II Nr. 1604 Taf. 11 (dieses Stück, unbestimmte Münzstätte westlich Ekbatana?).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.