museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18201556]
https://ikmk.smb.museum/image/18201556/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Spanien: Karl III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Real ist die Bezeichnung für eine spanische Silbermünze, die erstmals unter Alfons XI. von Leon und Kastilien (1312-1350) und bis in das Jahr 1864 geprägt wurde (in den spanischen Kolonien oft sogar bis in 20. Jh.). Das Achtfache des Reals, Achtreales oder Piaster genannt, war eine weltweit anerkannte Handelsmünze.
Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Karl III. nach rechts.
Rückseite: Im Feld gekröntes mehrfeldiges Wappen, links und rechts daneben Wertangabe R - 4 sowie darunter das Münzstättenkürzel bekröntes M - ID.

Inscription

Vorderseite: CAROLUS - III DEI G - 1784
Rückseite: HISPANIARUM REX

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
34 mm
Weight
13.58 g

Literature

  • C. Castan - J. R. Cayon, Las monedas Hispano Musulmanas y Cristianas 711-1981 (1981) Nr. 14779.
  • K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 217 f.
Created Created
1784
Madrid
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.