museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18200852]
https://ikmk.smb.museum/image/18200852/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ungarn: Maria Theresia

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Alle Münzen Maria Theresias in den Nominalgrößen Taler und Halbtaler weisen als Randschrift den Wahlspruch der Herrscherin „Iustitia et Clementia“ („Gerechtigkeit und Milde“) auf.
Vorderseite: Brustbild der Maria Theresia als Königin von Ungarn und Böhmen mit Diadem nach rechts.
Rückseite: Maria mit Christuskind und Zepter als Himmelskönigin im Strahlenkranz auf Mondsichel stehend. Unten bekrönter ungarischer Wappenschild. Münzzeichen K-B links und rechts neben Madonna.

Inscription

Vorderseite: MAR THERESIA - D G REG HUNG BO (Maria Theresia Dei Gratia Regina Hungariae Bohemiae)
Rückseite: S MARIA MATER DEI - PATRONA HUNG 1741 (Sancta Maria Mater Dei Patrona Hungariae)
Rand: IUSTITIA ET CLEMENTIA

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
28.78 g

Literature

  • J. S. Davenport, European Crowns 1700-1800 (1964) Nr. 1125.
  • T. Eypeltauer, Corpus Nummorum Regni Mariae Theresiae (1973) 196 Nr. 240 a.
Map
Created Created
1741
Kremnica
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.