museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200797]
https://ikmk.smb.museum/image/18200797/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Quietus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Quietus war der jüngere Sohn des Fulvius Macrianus. Er nahm gemeinsam mit seinem Bruder Macrianus die Kaiserwürde im Jahre 260 n. Chr. an, als der Kaiser Valerianus in sasanidische Gefangenschaft geraten war. Während Macrianus in den Westteil des Reiches zog, um sich dort endgültig durchzusetzen, blieb sein Bruder Quietus weiter im Osten. In Illyrien wurde Macrianus im Herbst 261 n. Chr. durch den späteren Usurpator Aureolus besiegt und ist dort gemeinsam mit seinem Vater im Kampf gefallen; Quietus hielt zuletzt nur noch Emesa und wurde schließlich von den Einwohnern getötet. Die Stadt Samosata war ein bedeutender römischer Militärstützpunkt in der Euphratregion. Nach der Errichtung einer Stauanlage liegt die antike Stadt seit wenigen Jahren auf dem Grund eines Stausees.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Quietus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Sol steht mit erhobener r. Hand und einem Globus in der l. Hand in der Vorderansicht, der Kopf ist nach l. gewandt, im l. F. ein Stern.

Inscription

Vorderseite: IMP C FVL QVIETVS P F AVG
Rückseite: SOL INVICTO

Similar objects

RIC V-2 Quietus: 0010

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
20 mm
Weight
3.78 g

Literature

  • R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262). MIR 44 (2000) Anhang II Nr. 1741 n Tab. 52 Taf. 125 (Samosata).
  • RIC V-2 Nr. 10 (Antiochia).
  • Robertson, Hunter IV Nr. 4 Taf. 18,4 (Antiochia? Abb. zeigt Panzer).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.