museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200746]
https://ikmk.smb.museum/image/18200746/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Perinthos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Zusatz 'Ionon' auf der Rückseite verweist auf den ionischen Ursprung der Stadt.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz und geschuppter Aegis samt Gorgoneion in der Brustansicht nach r.
Rückseite: Dionysos findet auf Naxos die schlafende Ariadne, die dort von Theseus zurückgelassen worden war. Begleitet wird der Gott von Pan, Satyrn und dem Papposilen.

Inscription

Vorderseite: AY K M AYP CEVH - AΛEΞANΔΡOC AVΓ
Rückseite: ΠEPI-NΘIWN B [NEWKOPWN] -/ IW-NWN (teilweise ligiert)

Similar objects

Schönert, Perinthos: 0779,1

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
41 mm
Weight
28.60 g

Literature

  • E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 240 Nr. 779,1 Taf. 48 (dieses Stück, Vs. in Abb.).
  • F. Imhoof-Blumer, Nymphen und Chariten auf griechischen Münzen, JIAN 11, 1908, 148 Nr. 424 Taf. 9,18 (Rs. in Abb.).
  • M. Bernhart, Dionysos und seine Familie auf griechischen Münzen, JNG 1, 1949, 125 Nr. 979 Taf. 6,18.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.