museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200361]
https://ikmk.smb.museum/image/18200361/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Hagenauer, Friedrich (?): Johannes Steudel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Zuweisung dieses Modells neben der dazugehörigen Medaille ist auf Grund einiger stilistischer Besonderheiten bei der Gestaltung der Schrift strittig. Es bleibt deshalb offen, ob sie eine Jugendarbeit von Hagenauer darstellen oder vielmehr auf einen Vorläufer zurückzuführen sind. Lit.: Habich I (1929) Nr. 439.
Vorderseite: Bartloses Brustbild des Johannes Steudel nach links, markantes Gesicht mit halblangem Haar unter einem Barett mit Ohrenklappen und kleiner Bommel, pelzgefütterte Schaube. Im Feld: ET S - LI.

Inscription

Vorderseite: IOANNES STEUDEL - DIVI MAXIMIL CAES AVG AB INSTRVMENT MVSICIS (Trennungszeichen Blume)

Similar objects

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 0439

Material/Technique

Holz; geschnitten

Measurements

Diameter
61 mm
Weight
0.00 g

Literature

  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 439 Taf. 59,1. Vgl. zur Datierung M. Hirsch, Vera Imago Ludovvici Senflii - Die Medaillen auf Ludwig Senfl, in: St. Gasch - S. Tröster (Hrsg.), Senfl-Studien 2 (2013) 3-22.
Created Created
1520
Friedrich Hagenauer
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.