museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200394]
https://ikmk.smb.museum/image/18200394/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Gebel, Matthes: Margaretha Praun

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auch ein Steinmodell mit dem Porträt ihres Mannes Stefan Praun befindet sich im Münzkabinett Berlin.
Vorderseite: Brustbild der Margaretha Praun nach links, flacher Hut - der mit einem Band hinten unter dem Zopf befestigt wurde, Stehkragen mit leichten Rüschen, gemustertes Obergewand.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MARGARETA STEFFAN PREINNI ALTERS XXII (Auf der Schrift Spuren von Vergoldung)

Vergleichsobjekte

Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 1179

Material/Technik

Stein; geschnitten

Maße

Durchmesser
31 mm
Gewicht
0.00 g

Literatur

  • G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 1179 Taf. 137,2.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1540
Matthes Gebel
Franken (Region)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.