museum-digital
CTRL + Y
en
Winckelmann-Museum Stendal Winckelmann-Porträts Malerei [WG-B-200]
Johann Joachim Winckelmann (Winckelmann-Museum Stendal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Johann Joachim Winckelmann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abgebildet ist eine verkleinerte Kopie nach dem Winckelmann-Porträt von Angelica Kauffmann, heute im Kunsthaus Zürich. Die junge Malerin Angelica Kauffmann (1741-1807) lernte Winckelmann bei ihrem ersten Romaufenthalt (1763-1765) kennen. Sie schuf im Auftrag des Schweizer Mäzens Johann Kaspar Füßli das Porträt in Öl, das sich heute in Zürich befindet. Dieses Originalporträt, zeitgleich geschaffen mit Winckelmanns wichtigstem Werk, der "Geschichte der Kunst des Alterthums", zeigt ihn als sinnend von seiner Arbeit aufblickenden Forscher. In der Folgezeit entstanden zahlreiche Kopien, so auch das hier ausgestellte, qualitätvolle Porträt.

Geschenk Dr. Wolfgang von Wangenheim

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Gerahmt: 59,5 x 49,5 cm; Bild: 49,6 x 38,8 cm

Literature

  • Baumgärtel, Bettina (2016): Anmut und Aufklärung. Eine Sammlung von Druckgraphik nach Werken von Angelika Kauffmann. Ruhpolding und Mainz, S. 77, II.3
Winckelmann-Museum Stendal

Object from: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.