museum-digital
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien Naga-Sammlung [I C 27983]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=794294&resolution=superImageResolution#580591 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Martin Franken (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Warrior Basket

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Warrior basket used in headhunting rituals

The basket is carried by men only and used in headhunting rituals. The two painted wooden heads symbolise headhunting. The buffalo horn attached to the basket is decorated with a tuft of goat hair and one of the wooden heads is wearing earrings made of goat hair. The basket is woven from bamboo and decorated with plant fibres. It is carried with a woven cotton strap.

Material/Technik

Bamboo; plant fibre; Wood carvings; Horn; Glass beads; Hair; Textile

Maße

Height x width x depth: 42 x 33 x 27 cm, with strap 48.5 cm; Weight:

Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.