museum-digital
CTRL + Y
en
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien [VIII C 1450]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1443855&resolution=superImageResolution#2724304 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Toda Dorf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Toda waren eine Büffel-Hirten-gemeinschaft, die in den Nilgiri-Bergen Südindiens leben. Ihre Wirtschaft, Ernährung und Religion beruht auf den Büffeln. Die Todas waren früher ein ethnologischer Brennpunkt aufgrund der Abweichnungen zu ihren Nachbarn in Bezug auf ihr Erscheinungsbild, ihre Bräuche und Riten. Fotografien von den Todas (u.a. von Penn) wurden auch veröffentlicht in "The People of India".

vor einer Hütte mit niedrigem Eingang (um Büffel u.a andere Tiere fern zu halten) hocken und stehen Todamänner und Todafrauen, einige Männer halten den Hirtenstab in der Hand, eine Frau sitzt am Mahlstein, eine andere hält ein Sieb (selbe Person siehe VIII C 1537 ), alle tragen die typische Kleidung des Umschlagtuchs, hinter den 2 Hütten erhebt sich ein bewaldeter Hügel
Sammler: Riebeck, Emil

Material/Technique

Auf Karton aufgezogen

Measurements

Bildformat (Foto): 21,9 x 28,5 cm; Kartonformat (Foto): 31,7 x 48,2 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.