museum-digital
CTRL + Y
en
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien [I C 28591]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=120633&resolution=superImageResolution#1698255 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Speer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eintrag im historischen Hauptkatalog: Speer der Naga
Eintrag historische Karteikarte: Material: Schaft: Holz; Spitzen: Eisen; Umwicklung: Ziegenhaar
Merkmale: Flache Spitze, auf den Schaft gesteckt. Anschließend zweiteilige Umwicklung: Schnur mit kurzen Haaren, am Schaft befestigt, dass ein sammetartiger Bezug entsteht. Im letzten Drittel des 1. Teiles, sind die riten Haare, durch einen Ring aus schwarzen, unterbrochen. Am Ende des 2. Teiles, ein Büschel aus langen Haaren. Runde Endspitze aufgesteckt.
Farben: Schaft: hellbraun; Ziegenhaare: rot - schwarz
Maße: Ges. Länge: 271 cm ( Schaft: 197 cm, Spitze: 57,5 cm, Endspitze: 16,5 cm, Umwicklung: 71 und 58 cm.)
Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried

Measurements

Länge: 271,5 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.