museum-digital
CTRL + Y
en
Ethnologisches Museum Ost- und Nordasien [I A 1963 a]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=620757&resolution=superImageResolution#1352832 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Birgit Kantzenbach (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Schamanentrommel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rahmentrommel eines Schamanen der Oiraten. Ein annähernd längsoval gebogener Holzrahmen ist einseitig mit einer genähten Ledermembran bespannt. Im Inneren ist ein kreuzförmiger Holzgriff eingefügt, an dem die Beine und Arme eines Menschen angedeutet und der Kopf eines Menschen in Holz ausgeführt sind. Augenbrauen, Nasenrücken und Mundpartie sind mit Kupferblech belegt, die Augen bestehen aus Messingscheiben. Von den "Schultern" hängen farbige Stoffstreifen herab. In "Schulterhöhe" ist eine eiserne Querstange angebracht,an der neun Röhrenglocken aus Eisen hängen. Der Innenrand des Rahmens ist mit Stabrasseln besetzt.
Die Außenseite der Membran ist rot bemalt mit einer Figur, die der auf der Innenseite gleicht. (Nach einer bislang nicht geprüften Beschreibung handelt es sich um die Darstellung des "Teufelsgenerals"). Daneben sieht man Lebensbäume, Ziegen und drei "Himmelsbögen".
(der einst vorhandene Schlegel ist Kriegsverlust).
Publ. in: Oppitz, Michael, Die Trommel der Schamanen, Zürich, 2007, S. 14 (mit Abbildung der Innenseite).-
Sammler: Jacobsen, Johan Adrian

Material/Technique

Bemaltes Leder über Holz gespannt, Textil und Metall angehängt

Measurements

Höhe: 74 cm (des Längsovals); Höhe: 18 cm

Map
Created Created
1874
Kalmyks
Siberia
Created Created
1874
Kalmyks
Altai Mountains
1873 1896
Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.