museum-digital
CTRL + Y
en
Ethnologisches Museum Afrika [III C 1962]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=212054&resolution=superImageResolution#6610 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Claudia Obrocki (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bechertrommel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Bechertrommel mit zwei gegenüberliegenden menschlichen Gesichtern und ´Ziegenbärten`. Die Membrane ist mit Harz gestimmt.

Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Große hölzerne Trommel, oben mit Wachspflaster bestrichen".
a. Ohne Fellring. Die Membran ist größtenteils mit Stimmpaste bedeckt.
b. Schale zylindrisch. Standfuß (Typ B).
c. An zwei x-förmig angeschnitzten Halterungen ist ein Tragegurt befestigt.
d. An der Schale des Korpus sind zwei große menschliche Gesichter angeschnitzt (eines mit Bart).
Sammler: Pogge, Paul

Material/Technique

Einfellig, offen, Nagelspannung (Typ B), Holz, Leder, Wachs

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 101 x 43 x 39 cm; Gewicht: 8,6 kg

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.