museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [I. 7734]
https://id.smb.museum/digital-asset/5008182 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Bogen)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus verschiedenen Fragmenten zusammengesetzter Teil des direkt in Stuck modellierten Laibungsdekors der Archivolte eines Iwans, eines nischenartigen, zu einem Hof hin einseitig offenen und reich dekorierten Raums. Das deutlich ausgearbeitete Schuppenmotiv eines Halbrundstabes wird an zumindest einer Stelle von bündelnden Querrippen unterbrochen. Ob es sich dabei um den Scheitelpunkt des Bogens handelt oder mehrere Bündelungen angebracht waren, ist nicht feststellbar. Über dem geschuppten Blattprofil sitzt ein aus modelgeformten, durch hängende doppelte Bogenlinien verbundenen Palmetten zusammengesetzter Bogenfries. Bei der Sortierung der zahlreichen, am Fundort unmittelbar unter der Geländeoberfläche in Versturzlage dokumentierten Bruchstücke konnten Teile eines weiteren Halbrundstabes mit Schuppenmotiv separiert werden, welche zu einem zweiten, gegenüberliegenden Iwan gehören. Das bei diesem nach innen anbindende Tonnengewölbe besaß eine Kassettengliederung, die für dessen Pendant beim Zerstörungsgrad des Architekturdekors nicht nachweisbar war. Von einem reichen Dekorbesatz ist aber auszugehen. Er schmückte ein spätsasanidisches Haus der Siedlung al-Maʿarid im Stadtgebiet Ktesiphons.

Material/Technique

Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture

Measurements

Breite: 111 cm, Tiefe: 21 cm, Gewicht: ca. 50 kg gerechnet, Höhe: 36 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.