museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Baukeramik [1891,102]
https://id.smb.museum/digital-asset/5160794 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fliesenfeld (Baukeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus 16 Fliesen zusammengesetztes Fliesenfeld in Form einer Lünette mit spitz zulaufendem oberem Abschluss. Das zentrale weißgrundige Feld zeigt ein geschwungenes rotes Wolkenband, das in der Mitte einen Dreipass bildet, der mit einer großen blauroten Blüte gefüllt ist. Um das rote Wolkenband winden sich zarte blaue Ranken mit Blüten, Knospen und grünen Fiederblättern (saz-Blätter). Eingefasst wird das Feld von einer breiten Borte mit Ranken mit weißen Blüten und Fiederblättern auf blauem Grund. Die Lünette soll aus der Moschee des Piyale Pasha Komplexes in Istanbul stammen, wo sie über einem Fenster angebracht war. Die Anlage wurde 1575 vollendet und im 19. Jahrhundert bei einem Erdbeben stark beschädigt. Insgesamt sind zwölf gleiche Paneele in verschiedenen Museen bekannt.

Material/Technique

Quarzfritte, fritware

Measurements

Tiefe: 4 cm, Höhe: 71 cm, Breite: 141 cm, Gewicht: ca. 40 kg gerechnet

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.