museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Glas [Kt I. 226.10]
https://id.smb.museum/digital-asset/4979993 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Glasmasse (Sonderform)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Relativ großer Brocken unregelmäßig verschmolzener Glasmasse bzw. Glasschlacke mit Werkzeugspuren vom Verstreichen und Kneten des Materials auf der Oberfläche. Überwiegend besteht der Brocken aus dunkelgrünem bis -blauem Glas und enthält rote Partikel. Es könnte sich um zur Weiterverarbeitung vorbereitetes Glas für Produkte in Millefioritechnik oder um abgestochene Reste aus der Glasproduktion handeln. Zwar fehlen Informationen zum genauen Fundort in Ktesiphon, das Fragment ist aber ein Indiz für eine Werkstatt im Stadtgebiet.

Material/Technique

Glas, glass

Measurements

Breite: 10,2 cm, Tiefe: 3,6 cm, Höhe: 7 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.