museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Stein [I. 6/66]
https://id.smb.museum/digital-asset/5283881 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Nico Becker (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Relief (Architekturelement)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mit figürlichem Dekor versehene Steinwange. Die Platte ist auf den beiden Längsseiten sowie der schmalen Stirnseite reliefiert. Auf der einen Seite stehen sich ein Löwe und ein Zebu gegenüber, während unter ihnen zwei kleinere Tierpaare kämpfen (Hund und Hase?). In dem schmalen Feld darüber stehen zwei aufgerichtete Tiere mit zurückgewandten Köpfen neben einer Blüte. Die andere Seite zeigt den Löwen, der das Zebu schlägt, begleitet von zwei verschiedenen kleinen Tieren. In dem schmalen Feld darüber ist ein weiterer Tierkampf, vielleicht mit einem Steinbock, wiedergegeben. Die Stirnseite ist pfeilerartig ausgebildet und überragt die Längsseite, wobei der Übergang abgetreppt ist. Der Dekor besteht aus einer aufsteigenden Ranke, gefolgt von einer plastisch gearbeiteten Rosette; darüber schließt sich eine Blüte an. Die Unterseite sowie die rückwärtige Schmalseite sind nur geglättet und nicht weiter bearbeitet. Vgl. die Steinwange I. 7/66 sowie das Fragment I. 8/66.

Material/Technique

Kalkstein, limestone

Measurements

Länge x Breite x Tiefe: 63 x 69 x 9 cm, Länge x Breite x Tiefe: 9 x 69 x 63 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.