museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Asiatische Kunst Ostasien [2009-66]
https://id.smb.museum/digital-asset/4402285 (Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Becken auf drei Füßen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das sehr dünne Holz des gedrechselten Gefäßes mit einem Boden aus zusammengesetzten Holzplatten und eingesetzten Füßen wurde auf einer Textilgrundierung mit Schwarzlack und einer abschließenden Rotlackschicht überfangen. In Höhe und Durchmesser ist das Becken etwas größer als üblich. Die leicht schräg aufragende Gefäßwand wird durch eine zierliche Profilierung unterteilt und schließt oben mit einer kräftigen, gerundeten Lippe ab. Ihr entspricht der runde Profilring am unteren Rand der Wandung. Der Fußteil besteht aus drei tatzenförmigen, äußerst stabilen Füßen mit wolkenförmigen Zargen. Gebrauchsspuren zeigen sich durch den Abrieb des leuchtenden Rotlacks besonders deutlich in stark beanspruchten Bereichen, wie an Griffstellen oder an den Füßen. In diesen Fällen tritt der schwarze Lack darunter hervor und belegt das Alter des Gefäßes. Diese Alterspuren werden als visuelle und haptische Zeichen einer Ästhetik der Vergänglichkeit besonders wertgeschätzt und sind charakteristisch für Negoro-Lacke.

Sammlung Klaus F. Naumann

Material/Technique

Negoro-Lack, Rot-, Schwarz und transparenter Lack auf Holz, Markierungen in Rotlack auf der Unterseite

Measurements

Höhe x Durchmesser: 24,8 x 33,6 cm

Museum für Asiatische Kunst

Object from: Museum für Asiatische Kunst

Die Geschichte des Museums für Asiatische Kunst reicht bis in die Brandenburgische Kunstkammer zurück, in deren Inventar bereits einige der heutigen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.