museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_2964]
Der Kampf des Sozialismus gegen die Bourgeoisie (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Der Kampf des Sozialismus gegen die Bourgeoisie

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zweiseitig bedruckte Karte im Hochformat.
Rückseite: farbige Karikatur: eine junge Frau in rotem Kleid und roter Mütze kämpft mit Schwert und Schild gegen ein amphibienartiges Monster, dass aus eienr Höhle gekrochen kommt. Vor dieser Höhle steht die junge Frau umringt von weiteren Personen: hinter ihr ein kräftiger Mann mit Hammer über der Schulter; vor ihr eine Mutter die schützend ihre Arme um ihre zwei kleinen Kinder legt. Auf dem Schild der jungen Frau stehen die Worte: "FREIHEIT // GLEICHHEIT // BRÜDER=// LICHKEIT". Auf dem Rocksaum der Mutter der Text: "Volk der Arbeit". Auf der Haut des Monsters ebenfalls verteilt, diverse Worte: "Ausbeutung", "Klassenjustiz", "Brutalität", "Militarismus", "Verbote", "Feudalismus", "Volksverdumung", "Verleumdung". Unten links im Motiv: "Der Kampf des Sozialismus gegen die Bourgeoisie" sowie unten rechts Abkürzung "W.L.[?]". Motiv ist von einem weißen Rahmen umgeben. In diesem Rahmen unten links blauer Text: "[DRUCK V.] ARNOLD SÜSSMILCH LEIPZIG".
Vorderseite mit schwarzem Druck: Text: "Nur für die Adresse", darunter Adressvordruck sowie weiterem Text: "Postkarte - Carte Postale. // Weltpostverein - Union postale universelle.", darunter: "Raum für Mitteilungen." und links am Rand "Verlag von Richard Lipinski, Leipzig, No. 143". Oben links Handschrift mit Kugelschreiber: "Wilhelm Knust // Wolmirstedt".

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck, Handschrift

Measurements

L: 9 cm x B: 13,8 cm

Map
Created Created
1900
Verlag Richard Lipinski, Leipzig
Leipzig
Template creation Template creation
1900
Süssmilch, Arnold
Leipzig
Was used Was used
1901
Knust, Wilhelm
Wolmirstedt
1899 2002
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.