museum-digital
CTRL + Y
en
Kunstbibliothek Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek [14159841]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1880252&resolution=superImageResolution#4411050 (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin / Anna Russ (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Illustrirte Frauen-Zeitung: sieben Anzüge für Damen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„XIX. Jahrgang, Heft 19. — 1. October 1892;
Pl. 959.
Illustrirte Frauen-Zeitung.
1. Anzug aus Loden mit kurzem Jäckchen. Abstechende Tuchweste mit Knopfschluss. Stehkragen, Jabot und Manschetten aus plissirtem Leinenbatist.
2. Anzug aus Perlmutter-Moiré mit abstechender, ausgeschnittener Bluse. Seiden-Mousseline zur Taille, Halsgarnitur und offenem Aermel-Volant, Sammet für Puffärmel und breitem Faltengurt.
3. Anzug aus gestreiftem Wollmousseline. Rock mit Saumverzierung. Blusentaille, miederartig eingereiht über Gummiband. Passen und Aermelstulpen aus Fältchen gebildet.
4. Anzug für alte Damen aus Seidenreps mit Passementerie-Besatz. Taillen-Garnitur aus einem dreieckigen Spitzentuch arrangirt, eingereiht an einen Stehkragen aus Sammetband gefügt.
5. Anzug für ältere Damen. Glatter Rock aus Wollkrepp und abstechende Bluse aus Seide. Ueberjacke aus breiter Spitze mit Capuchon, durchzogen mit schmalen Moiré-Bändern.
6. Anzug mit Prinzess-Miederrock aus gemusterter Seide. Schnürschluss im Rücken. Halbhohe Blusentaille mit kurzen Bauschärmeln aus zweifarbig übereinandergelegtem Krepp. Ausfallender Hals- und Aermel-Volant. Sammetbandschleifen als Randgarnitur für den Miederrock.
7. Anzug aus ombrirter Seide. Breit gewebter Stoff zum Rock quer genommen. Faltentaille mit unsichtbarem Seitenschluss. Falten-Chemiset mit Stehkragen aus Krepp. Breites gefaltetes Atlasband zu Gurt und Brustgarnitur mit grosser Schleife.
Bezugsquellen: Costüme: Jean Landauer, Berlin, W, Leipzigerstr.19 (Fig. 3); G. u. E. Spitzer, Wien, Kärthnerring 12 (Fig. 1); L. u. H. Laufer, Wien, I., Giselastrasse 2 (Fig. 2 und 7).
Druck der „Steyrermühl" in Wien";
Unten rechts signiert: „Ast" (?);
Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1892. Heft 19.

Material/Technique

Kolorierter Stahlstich

Measurements

Blattmaß: 28,4 x 40,5 cm

Published Published
1892
Franz von Lipperheide
Printed Printed
1892
Steyrermühl
Vienna
1891 1894
Kunstbibliothek

Object from: Kunstbibliothek

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.