museum-digital
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [801F]
https://id.smb.museum/digital-asset/5576498 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Christoph Schmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bildnis eines Mannes (Portrait of a Man)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Frans Hals gibt in dem ungewöhnlich kleinformatigen Porträt einen reich gekleideten Zeitgenossen in Halbfigur vor hellgrauem Grund wieder. Der Dargestellte, dessen Identität sich bislang nicht sicher feststellen ließ, wendet sich im Dreiviertelprofil zum Betrachter und blickt diesen direkt an. Die in die Seite gestemmte Linke wird vom rechten Bildrand angeschnitten, was die Monumentalität der Figur steigert. Suermondt gehörte zu den frühesten Sammlern der Werke von Frans Hals in Deutschland. Beraten von Hals-Kennern wie Thoré-Bürger gelang es ihm, die Gemälde noch zu günstigen Preisen zu erwerben. In einem Brief an seinen Freund, den niederländischen Schriftsteller Carel Vosmaer, schwärmt er von der „Kühnheit des Pinsels“ und der „Beschwingtheit der Auffassung“ des Frans Hals.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: 1625 |--Hier Übersetzung--:::::::__ In this unusually small painting, Frans Hals depicts a richly dressed contemporary in half-length before light grey background. The sitter, whose identity remains unknown, turns in three-quarter profile and looks directly at the observer. The painting’s edge cuts into his left hand against his hip, which adds to the monumentality of the figure. Suermondt is one of the first collectors of Frans Hals’ works in Germany. With the help of Hals-experts like Thoré-Bürger, he was able to purchase them at a reasonable price. In a letter to his friend, the Dutch author Carel Vosmaer, he raves about the “boldness of the brushstrokes” and the “lively perception” of Frans Hals.| Britta Bode

Material/Technique

Eichenholz

Measurements

Bildmaß: 26,3 x 20,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 26.3 x 20.7 cm, Rahmenaußenmaß: 38,6 x 34 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 38.6 x 34 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.