museum-digital
CTRL + Y
en
Heinz Nixdorf MuseumsForum Mobile Kommunikation und Internet [E-2017-0077]
RIM - Blackberry 7290 Enterprise (Heinz Nixdorf MuseumsForum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heinz Nixdorf MuseumsForum / Sergei Magel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

RIM - Blackberry 7290 Enterprise

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

BlackBerry-Geräte stehen für schlichte Funktionalität: keine Multimedia-Funktionen wie Bildbetrachter oder MP3, dafür eine umso bessere Texteingabe über die vollständige,
rückseitig beleuchtete QWERTZ-Tastatur. Zusätzlich bieten sie die Möglichkeit zur Einhandbedienung über das Trackwheel und eine Zurück-Taste an der rechten Gehäuseseite.
BlackBerry-Handys sind für den beruflichen Einsatz ausgelegt. Eine Anbindung an Datenbanksysteme und Mail-Server mit Weiterleitung vom Desktop-Rechner sind leicht einzurichten.
E-Mails überträgt das Gerät in Echtzeit. Nachrichten und Kalender können mit dem Gerät synchronisiert werden. Dank Quad-Band ist das Gerät weltweit einsetzbar.

Material/Technique

Kunststoff / Metall

Measurements

HxBxT: 11,3 x 7,4 x 2 cm, Gewicht: 126 g

Heinz Nixdorf MuseumsForum

Object from: Heinz Nixdorf MuseumsForum

Das Heinz Nixdorf MuseumsForum ist das größte Computermuseum der Welt und zudem ein lebendiger Veranstaltungsort. Auf 6.000 qm Ausstellungsfläche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.