museum-digital
CTRL + Y
hu
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 57]
Schulwandbild "Polystichum filix mas / Wurmfarn" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH CC BY-NC-ND)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH / Friedhelm Hoffmann (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Előző<- Következő->

Schulwandbild "Polystichum filix mas / Wurmfarn"

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Botanisches Schulwandbild mit Darstellung einzelner Segmente des Wurmfarns auf schwarzem Grund wie das Fiederchen mit von Schleiern bedeckten Fruchthäufchen, der Schnitt durch Blatt und Fruchthäufchen, die geöffnete Sporenkapsel, der vergrößerte Vorkeim von unten, die junge Farnpflanze sowie die Pflanze mit Rhizom, eingerollten und entwickelten Blättern.

Verlag: Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann, Düsseldorf, in Arbeitsgemeinschaft mit Frommann & Morian, Darmstadt; Serie: Jung – Koch – Quentell, Neue Lehrtafeln zur Botanik, Nr. 44.
Bereits in den 1890er Jahren veröffentlichte der Verlag Frommann & Morian die Serie „Wandtafeln für den naturgeschichtlichen Unterricht“ für Botanik und Zoologie, illustriert und bearbeitet von Prof. Dr. Gottlieb von Koch (1849-1914), dem Lehrer Heinrich Jung (Lebensdaten unbekannt) und dem Seminardirektor Dr. Friedrich Quentell (Lebensdaten unbekannt). Koch wurde 1872 bei Ernst Haeckel (1834-1919) promoviert; von 1877 bis 1905 war er Professor für Zoologie an der TH Darmstadt.
Der Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann brachte die botanische Serie in den 1950er und 1960er Jahren neu heraus, ohne auf die ersten Illustrationen der 1890er Jahre zurĂĽckzugreifen. Die neuen KĂĽnstler*innen bleiben unbekannt.

Zustand: Vergilbt; Risse; Knickspuren.

Anyag/ Technika

Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe/Offsetdruck

MĂ©retek

Höhe: 113 cm; Breite: 82,9 cm; Höhe mit Holm: 116,6 cm; Breite mit Holm: 95 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 99,8 cm

Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Tárgy itt található: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum fĂĽr die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissĂ­tve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.