museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 30 a,b D]
Ein Paar Damenschuhe 1. Hälfte des 18. Jahrhundert (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Ein Paar Damenschuhe, 1715 - 1730; Zugangsdatum 12/99

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die hochgeschlossene Kappe setzt über dem Rist in beidseitigem Schwung an. Vorne läuft sie in einer dünnen Schnabelspitze aus. Der Pantoffel besticht durch kunstvolle Bouillon-Stickerei, welche sich auf dem seidenen Obermaterial üppig, jedoch nicht aufdringlich entfaltet. Sie setzt an der Spitze in einer silbernen Doppelranke an. Die wiederum teilt sich, um einem zarten, hellbunten Blütenstab (Rose) den kostbar anmutenden Rahmen zu geben. Das Reizvolle liegt hier in der Zusammenstellung der beinahe naturalistischen Rosenblüte mit dem sich an Ornamentformen der Stilkunst orientierenden Spiel der Ranken. Diesem Ansatz tragen auch die unterschiedlich verwendeten Stickmaterialien und -techniken Rechnung: farbige Seide in Flach- und Knötchenstich für die Blüten, Sprengtechnik mit Silberlahn und Silberblech für die erhabene Rankeneinfassung, Überfangstich für zarte Ranken und Füllmuster. Ein silberner Bogenfries schließt das Ornament zur Ausschnittkante hin ab, seinem Schwung folgt auch der gerüschte Bortenbesatz. Flechtspitze in Silberlahn-Qualität kommt als dekorative Kantenmarkierung auch auf dem Absatz zur Anwendung. Sohlen- und Absatzlinie werden durch eine weiße Naht markiert.

Material/Technique

Seidendamast, Leder / Wendearbeit

Measurements

Höhe: 9,5 cm, Länge: 23 cm, Breite 7 cm, Absatz 9,5 cm

Literature

  • Sedler, Irmgard (1999): Auf Schritt und Tritt ... Schuhe. Kornwestheim
  • Sedler, Irmgard (2019): Noblesse & Raffinement. Tübingen, Berlin
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.