museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00232]
Liebenow (Kr. Landsberg/Warthe) [Lubno]: Drei Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Liebenow (Kr. Landsberg/Warthe) [Lubno]: Drei Ansichten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, mittig links und rechts betitelt "GRUSS aus Liebenow". – Oben: "Totalansicht." – Unten links: "Schloss" (Gartenansicht). – Unten rechts: "Gasthof und Bäckerei Albert Henschel" (Schrägansicht von der Straße, davor Passanten und Radfahrer). – Zwischen und neben den Bildern teilweise Blütenschmuck in Jugendstilformen. – Am linken Rand unten (die Buchstaben in der unteren Hälfte beschnitten, Interpunktion daher unsicher): "C. Eller Vietz a. d. Ostb." – Rechts unten Textfeld, mit schwarzer Tinte beschrieben: "d. 16. April 1902. Von einem Geburtstage sende ich Euch die herzlichsten Grüße." Darunter, von anderer Hand, unterzeichnet: "Johannes Henschel." Links daneben weitere Unterschrift: "Karl Greiser" und am oberen Rand, um 180 Grad gedreht zwei weitere: "Alfred Hagedorn." / "M. Hagedorn."

Anschriftenseite mit ganzseitigem graugrünen Linienvordruck "Postkarte." Adressiert "(An) Martin & Werner Henning. / (in) Berlin / Alte Jakobstr. I. 2 Treppen." Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "LIEBENOW / KREIS / LAN[DSBERG/W.] / 16 4 . 02/ 4-5N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 13 / 17 4 . 02. / 7 1/4-8 1/2V."

Provenienz: Nachlass Martin Henning (1891–1959), Postrat in Berlin, 1935–1959 1. Vorsitzender der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, der auf der Ansichtskarte als Kind gemeinsam mit seinem Bruder Werner in der Adresse erscheint.

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton, Bildseite lackiert

Measurements

9,0 x 13,8 cm

Map
Published Published
1902
Verlag C. Eller
Witnica
Written Written
1902
Lubno (Lubizyn)
Received Received
1902
Henning, Martin
Berlin
Received Received
1902
Henning, Werner (Lehrer)
Berlin
1901 1904
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.