museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Objekte 1914-1945 Sammlung [212057-53]
212057 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst (CC BY-NC-SA)
4 / 2 Previous<- Next->

Fotosammlung von Johann Sauer, 108 Stück

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um ein Konvolut von 4 Postkarten und 104 Fotos in unterschiedlichen Kleinformaten, s/w. Die meisten sind beschriftet und zeigen unterschiedliche Motive aus dem Alltag des Zweiten Weltkrieges, den Aufenthalt von Johann „Hans“ Sauer und seinen Kameraden in Rumänien und Frankreich sowie verschiedene Landschaften.

Abgebildet sind mehrere Wehrmachtsangehörige in zwei Reihen aufgestellt. Viele von ihnen haben Blumen in ihrer Uniform angebracht. Johann Sauer steht in der vorderen Reihe. Im Vordergrund sind Kinder, die begeistert die Wehrmachtsoldaten anschauen. Sehr wahrscheinlich ist hier eine festliche Veranstaltung abgebildet.
Aus einem Vergleich mit den im Folgenden genannten Inventarnummern ergibt sich, dass dieses Foto in Köln aufgenommen wurde. Auf der Rückseite steht die Signatur 132.

Vergleichbar mit IN 212057-44. Dieses Foto wurde wahrscheinlich zum selben Zeitpunkt aufgenommen, bloß aus einer anderen Perspektive.

Die IN 212057-44, 53, 74, 75, 76, 86, 87, 88 wurden allesamt in Köln aufgenommen.

Die Signatur 132 auf der Rückseite findet sich bei IN 212057-53, 74, 75, 76, 86, 87, 88.

Material/Technique

Fotopapier

Measurements

Länge: 9 cm, Breite: 6,5 cm

Detailed description

Verweis auf IN 212049-01. Dieses Erinnerungsbuch über den Wehrdienst gehörte Johann „Hans“ Sauer. Einige der Fotos wurden aus diesem Buch entfernt (siehe Vergleich S. 21 in der pdf-Datei des Erinnerungsbuchs und IN 212057-35). Die Fotos in dem Buch und die zu dieser IN zugehörigen sind aus der gleichen Reihe. Das lässt sich nachweisen durch die Anwesenheit Johann Sauers auf den Fotos (Bsp. IN 212057-66 und 212057-67, auf denen er eindeutig zu identifizieren ist). Insgesamt umfasst diese Sammlung 160 Fotografien in unterschiedlichen Formaten.

Weitere Informationen über Johann Sauer und Hans Merten ergeben sich aus den anderen Bestandteilen der Schenkung.

Map
Created Created
1940
[Relation to time] [Relation to time]
1940
1939 1942
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.