museum-digital
CTRL + Y
en
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-016_a]
Abbildung eines Scherzartikels aus dem Ersten Weltkrieg (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Abbildung eines Scherzartikels aus dem Ersten Weltkrieg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schwarz-Weiß-Fotografie zweier Figuren aus hellem Holz, die zweidimensional gestaltet sind, aufgenommen vor einem dunklen Hintergrund. Die Figuren stellen stark vereinfacht eine Frau und einen Mann dar, die hintereinander platziert sind und eine Kopulation nachstellen. Die hinter der weiblichen stehende männliche Figur weist Rundknöpfe an einigen Gelenken auf, wodurch sie sich bewegen lässt.

Kontext:
Laut Bildunterschrift handelt es sich bei den beiden Holzfiguren in Kopulationsstellung um einen im Ersten Weltkrieg populären Scherzartikel.

Inscription

Bildunterschrift in Hirschfeld: Sittengeschichte des Weltkrieges, Ergänzungsheft: Ein beliebter Kriegsscherz waren solche Holzfigürchen, die, durch einen Druck in Bewegung gesetzt, den Beischlafsakt nachahmten.
Sammlung des Instituts für Sexualwissenschaft, Berlin

Acknowledgements

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Reception and publication

Map
Created Created
1914
Published Published
1931
Magnus Hirschfeld
Vienna
Owned Owned
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Tiergarten
Lost Lost
1933
Berlin
1913 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Object from: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.