museum-digital
CTRL + Y
en
Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf Wäschepflege [W00003]
Piast Wäschemangel handbetrieben (Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Piast Wäschemangel handbetrieben

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die hier ausgestellte Wäschemangel wurde zum Glätten von Stoffen und Wäsche verwendet. Die Wäschemangel besitzt zwei gegeläufig in geringem Abstand voneinander rotierende Rollen, zwischen denen das zu glättende Material hindurchgezogen wurde. Die Textilien durchliefen dabei eine polierte Metallmulde, womit der Plättweg vergrößert und das Plättergebnis verbessert wurde.
Diese Wäschemangel ist handbetrieben. Sie wurde über das seitlich angebrachte große Rad in Gang gesetzt.
Die wenigsten Menschen konnten sich selbst eine Mangel anschaffen. So gab es Läden mit sogenannten Rollkammern, in denen nach Anmeldung die Haushaltswäsche entweder selbst oder von Angestellten der Geschäfte gemangelt wurde.

Material/Technique

Holz und Metall (Gußeisen)

Measurements

Breite: 96 cm, Tiefe: 90 cm, Höhe: 1,20 m

Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf

Object from: Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Geschichte und Kultur der Dorfbevölkerung in der Niederlausitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.