museum-digital
CTRL + Y
en
Eintracht Frankfurt Museum GmbH Erinnerungsstück [9.5.3.855]
9.5.3.855 (Eintracht Frankfurt Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Eintracht Frankfurt Museum / Eintracht Frankfurt Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Vereinsfahne Turngemeinde Nied 1912

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Vereinsfahne mit beidseitigem Motiv. Die Vorderseite ist in einem beige gehalten, darauf befindet sich ein bunter Stick. Zentral ist das kaiserliche Wappen des Deutschen Turnerbundes, umringt von einem grünen Lorbeerkranz. Über dem Wappen ist in einem Halbkreis altdeutsche Schrift, ebenso unter dem Wappen. Der Rand des Motivs ist mit einer dunklen Verzierung abgerundet.
Die Rückseite ist weinrot, auch hier ist zentral ein Wappen aufgestickt. Darauf zu erkennen ist ein Turner in weißem Gewand, welcher in seiner rechten Hand einen Eichenkranz hält, mit seiner linken Hand stützt er einen Schild mit Wappen des Turnerbundes. Im Hintergrund ist Nied zu erkennen. Unter dem Turner befindet sich das Nieder Stadtwappen, über welchem eine Banderole angebracht ist mit Inschrift. Umrandet wird dieses Gesamtwappen wiederum von einem Eichenkranz. Zusätzlich befindet sich darüber und darunter altdeutsche Schrift in gold. Auch hier ist der Rand des Motivs durch ein Muster abgerundet, in den Ecken durch verschnörkelte Eichenblätter.
Der Saum, sowie die Fransen der Fahne sind golden. Die Fahne ist in eine Plastikhusse eingepackt. Befestigt ist die Fahne an einen braunen Fahnenstab, der mit goldener Spitze versehen ist.

Material/Technique

Holz, Plastik, Stoff, Metall

Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Object from: Eintracht Frankfurt Museum GmbH

Die Höhen und Tiefen, die großen und kleinen Geschichten, die bedeutenden Titel und kuriosen Anekdoten erleben die Besucher in der Dauerausstellung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.