museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Druckschriften [LGV-Archiv, C 01-1-00054]
Programm der Berlin-Führungen von Dr. Franz Lederer für Januar bis April 1943 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Programm der Berlin-Führungen von Dr. Franz Lederer für Januar bis April 1943

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Als versendbare Drucksache im Postkartenformat gestaltet. Auf der Vorderseite das Programm vom 17. Januar bis 11. April, betitelt "Mit Dr. Franz Lederer durch Berlin 1943", darüber links und rechts "Aufbewahren!" Unten Angaben zu Dauer und Teilnahmegebühr. Auf der Rückseite links Werbung für den Vortrag "Berliner Mundart und Berliner Humor / 2 Stunden lachen!" am 16 April in der Wirtschaftshochschule Spandauer Str 1. Absender: "Dr. Franz Lederer, Berlin-Schmargendorf / Sylter Strasse 8". Rechts unter der Bezeichnung als "Drucksache" Adressenfeld, hier ausgefüllt "Herrn Dr. Fritsche / Bln. S.W. 68 / Oranienstr. 42" [Dr. Arthur Fritsche], frankiert mit brauner 3-Pfennig-Hitler-Briefmarke, abgestempelt in Berlin O 17 am 29. 1. 1943, links daneben Werbestempel "Für Brieftelegramme Wortgebühr 5 Rpf". Unten in Kleindruck: "C/0746".

Material/Technique

Druck auf Papier; Bleistiftanstreichungen

Measurements

15,0 x 10,5 cm

Map
Written Written
1943
Lederer, Franz (Studienrat)
Schmargendorf
Received Received
1943
Fritsche, Arthur
Berlin
Sent Sent
1943
Lederer, Franz (Studienrat)
Berlin
1942 1945
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.