museum-digital
CTRL + Y
en
Bernhard-Heiliger-Stiftung Privatsammlung [WV671]
Ohne Titel (Reliefobjekt) (Bernhard-Heiliger-Stiftung CC BY-NC)
Provenance/Rights: Bernhard-Heiliger-Stiftung / Jan Brockhaus (CC BY-NC)
1 / 2 Previous<- Next->

Ohne Titel (Reliefobjekt)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In der Arbeit „Ohne Titel (Reliefobjekt)“ sind auf einer hochformatigen Grundplatte diagonal über die Bildfläche zwei Zylinder, ein Quader sowie ein gebogener Draht angeordnet, die dem Werk ihre Dreidimensionalität verleihen. In der linken unteren Ecke sowie in der rechten oberen erheben sich zudem dreieckige Eisenplatten, die zum Teil den Bildrand überschreiten. Ihre lineare Struktur wird durch eine mit schnellem Duktus gezeichnete Struktur aufgegriffen und steht in einem Spannungsverhältnis zur ansonsten großflächig aufgetragenen dunklen Sprühfarbe.

Material/Technique

Sprühfarbe, Graphit, Eisen, Holz, Draht

Measurements

Length
14 cm
Width
70 cm
Height
100 cm
# pieces
1

Acknowledgements

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literature

  • Marc Wellmann (Hrsg.) (2005): Bernhard Heiliger 1915-1995. Köln, S. 367
  • Siegfried Salzmann / Lothar Romain (1989): Bernhard Heiliger. Berlin, S. 184
Created Created
1987
Bernhard Heiliger
Intellectual creation Intellectual creation
1987
Bernhard Heiliger
1986 1989
Bernhard-Heiliger-Stiftung

Object from: Bernhard-Heiliger-Stiftung

Bernhard Heiliger (1915–1995), einer der wichtigsten Bildhauer der deutschen Nachkriegsmoderne, erlangte internationale Bekanntheit durch zahlreiche...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.