museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037001254001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=297775&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Digitalnivellier

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um ein kastenförmiges Metallgehäuse in hellgrüner Lackierung, auf dessen Oberseite das Objektiv hervorgehoben ist. Auf der Rückseite in eine schwarze Metallplatte eingelassen befindet sich das Okular, unterhalb des Okulars eine LCD-Anzeige zur Ablesung der Messergebnisse sowie ein Bedien- und Tastenfeld mit blauen und gelben Druckknöpfen zur Eingabe. Rechts vom Okular eine Ableselupe für die Dosenlibelle, die sich au der Oberseite rechts vorne befindet. Auf der Oberseite rechts und mittig angeordnet ein großer schwarzer Drehknopf zur Einstellung des Nivelliers, ein weiterer Einstellknopf unterhalb. Das Objektiv befindet sich an der Vorderseite hinter ein schwarzen aufgeschraubten Sonnenblende aus Metall. Die Drehknöpfe sind aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Unterhalb des Gehäuses vorne ein Batteriefach (leer, ohne Abdeckung), auf der anderen Seite ein Schiebedeckel, hinter dem sich ein Fach zur Aufnahme einer Steckkarte (PCMCIA Karte) befindet. Rechts vom Schiebedeckel befindet sich ein eine siebenpolige Steckverbindung. Das Instrument ist auf einen Dreifuß mit einer Gradskala montiert.

"Das DiNi 11 ist ein digitales Nivellier mit folgenden wesentlichen Merkmalen:
- Elektronische Lattenablesung
- Berechnung der Horizontaldistanz
- Kleiner, entfernungsunabhängiger Lattenabschnitt von 30 cm
- Messung mit sichtbarem Licht
- Grafikfähiger Bildschirm (128 x 32 Pixel)
- Benutzerfreundliche Bedienoberfläche, leichte Eingewöhnung, problemlose Handhabung
- Onlineauswertung im Gerät
- Zuverlässige Kontrolle aller Mess- und Rechenabläufe mit eindeutigen Systemhinweisen
- mit PCMCIA Karte als Datenspeicher - projektorientierte Datenspeicherung in verschiedenen Verzeichnissen, DOS-kompatibel
- RS 232 C (V.24) Schnittstelle als Datenein- und -ausgabe"
www.archive.zeiss.de

Inscription

"DiNi 11", Aufkleber "Helmut Schulz // Gesellschaft für Vermessungstechnik mbH // Elsässer Strasse 5 // D-66119 Saarbrücken", "Zeiss", "Carl Zeiss // 10637 // 701520-0000.722"

Material/Technique

Metall, Glas, Kunststoff * gegossen, geschraubt, geklebt

Measurements

Length
290 mm
Width
140 mm
Height
185 mm
Weight
3160 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.