museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037001250001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=297768&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Planplattenmikrometer für Nivellier Zeiss Ni 2

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die in einem hellgrün lackiertem Metallgehäuse unergebrachte Planplatte kann auf das Objektiv des Nivelliers Zeiss Ni 2 aufgesteckt werden. Eine in der vertikalen kippbares Spezialglas hinter einer Abdeckscheibe im inneren des Tubus wird über eine seitlich angebrachte schwarze Einstellschraube mit Zahlenskala eingestellt. Eine weitere verchromte Schraube dient zur Fixierung der Planplatte am Objektiv des Nivelliers. Die Planplatte ist in einem braunen Lederköcher mit Deckel und Trageriemen untergebracht.

Die Planplatte mit vertikal kippbarer Glasscheibe kann vor das Objektiv des Nivelliers gesetzt werden und erhöht die Messgenauigkeit des Instruments. Es ist ein Zubehörteil für das Zeiss Nivellier Ni 2.

Inscription

Planplatte: "Carl // Zeiss // 2 // Made in West Germany", "2", roter Aufkleber: "7721 // DKD-K- // 02601 // 00-03", weiße Prüfplakette "03 2001". Lederköcher weißer Aufkleber "Eigentümer BW Prosper-Haniel // Hersteller Zeiss // Typ 3mm-Planplatte // Bemerkungen: // ... Ni 2 NR 147134", auf Innendeckel "Pr. III"

Material/Technique

* gegossen, verschraubt

Measurements

Length
165
Width
80
Height
80
Weight
460
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.