museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037001249001]
Distanzmessgerät (Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen / Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->

Distanzmessgerät

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um ein längsrechteckiges Gehäuse aus grün lackiertem Metall, das auf einen schmaleren schwarz lackieten Schlitten aus Metall montiert ist und auf der Oberseite mit einem klappbaren Tragegriff aus Kunststoff versehen ist. Auf der Vorderseite befinden sich hinter einer Blende aus schwarz lackiertem Metall zwei Objektive, auf der Rückseite befindet sich das Bedienfeld mit einer schmalen LCD-Anzeige und einem Tastenfeld mit 14 kleinen Knöpfen. Rechts neben der LCD-Anzeige befindet sich eine schmaler hinterleuchteter Schlitz. Der Schlitten auf der Unterseite dient zur Befestigung und verfügt über zwei über Hebel von außen arretierbare Löcher sowie über einen sechspoligen Verbindungsstecker. Seitlich des Schlittens befinden sich zwei Federklemmen sowie eine kleine Visiereinrichtung. Zum Transport dient ein Transportkoffer aus orangenem Kunststoff mit abgerundeten Ecken und Metallschließen. Als Zubehör befindet sich im Koffer ein schwarzer Metallbügel mit Schrauben sowie ein gelbe Abdeckhülle.

Mit Laserdiode ausgestattet ist eine reflektorlose Distanzmessung bis 250 Meter möglich.

Inscription

Instrument "Wild // Heerbrugg", "Dior 3002 // Additive Constant 0 mm - 35 mm", "Distomat // Wild Dior 3002", Prüfplakette "Nächster Prüftermin 11/2002", "Made in Switzerland. Transportkoffer "Wild Heerbrugg", "Wichmann // seit 1873", "Reparaturwerkstatt für geodätische Instrumente Vertragswerkstatt Alfred Remmert 9-12"

Material/Technique

Metall, Kunststoff, Glas * geschraubt, geklebt

Measurements

Length
180 mm
Width
110 mm
Height
110 mm
Weight
1760 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.