museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037001197001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=297223&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Tachymeter

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Tachymeter befindet sich in einem grauen Metallgehäuse, das durchschlagende Zielfernrohr mit einer Visiereinrichtung ist unterhalb eines viereckigen Kastens mit der Messelektronik platziert. Unterhalb es Zielfernrohrs sind Röhrenlibelle und eine Dosenlibelle angebaut, die ganze Konstruktion ruht auf einem drehbar gelagerten Zapfen zur Aufnahme in ein Stativ. Auf der Rückseite des Kastens befindet sich eine schwarze verschraubte Abdeckplatte mit einem Zahlendisplay und einer analogen Ladestandsanzeige sowie einem runden Regelschalter, rechts eine verschraubte silberne Abdeckplatte mit zwei Graphen: Höhe über NN in Relation zur Temperatur (in m/ Grad Celsius bzw. feet und Grad Fahrenheit). Oberhalb der Abdeckplatte drei Regelschalter. Ganz oben auf dem Kasten befindet sich ein Tragegriff. Zubehör: eine graue Aufsteckblende für das Zielfernrohr, zwei (leere) Batteriepacks sowie ein kleines Werkzeugset. Eine Bedienungsanleitung liegt ebenfalls bei. Das Instrument befindet sich in einem Transportkoffer aus gelbem Kunststoff.

Das Gerät verfügt über einen eingebauten elektronisch-optischen Infrarot-Entfernungsmesser. ""Das Elektronische Tachymeter Elta 4 ist ein voll-elektronisches Vermessungsinstrument mit Mikroprozessor, das in seiner Kompaktheit mit einem optischen Instrument vergleichbar ist. Anwendung für Netzverdichtung, Polygonierung, Stückvermessung, Absteckung und Wiederherstellung, Topographische Tachymetrie, Bauvermessung usw. " www.archive.zeiss.de

Inscription

"Zeiss West Germany Elta 4 // 149464", auf Transportkoffer "Elta 4"

Material/Technique

Metall, Glas, Kunststoff *

Measurements

Length
180 mm
Width
215 mm
Height
370 mm
Weight
6120 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.