museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lichtenstein Bildhauer Martin Götze [1995-0420]
Bronzeplastik "Arbeit krönt" (Stadtmuseum Lichtenstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lichtenstein (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bronzeplastik "Arbeit krönt"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Plastik wurde 1960 in einem Leipziger Betrieb gefunden und nach ihrer Zuordnung an die Stadt Lichtenstein übergeben. Hergestellt wurde sie 1912 in Berlin. Wie sie nach Leipzig kam, blieb unbekannt.
Dargestellt ist ein auf einer Bank ruhender Schmied, über den eine Frau einen Lorbeerzweig hält.
Auf dem Sockel vertieft (hinter der Bank) steht der Name des Künstlers.
Eine Tochter von Martin Götze soll für die Frau Modell gestanden haben.

Material/Technique

Bronze, gegossen

Measurements

105 x 52 x 38 cm

Stadtmuseum Lichtenstein

Object from: Stadtmuseum Lichtenstein

Nach dem Auszug des Stadtmuseums aus dem Ratskellergebäude am Altmarkt im Jahr 2023 befindet sich das Museum im 2001 erbauten Westflügel des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.