museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Bürgermeistergalerie [9452]
Porträt Jeremias Behrnauer (Museum Bautzen – Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Bautzen – Muzej Budyšin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Jeremias Behrnauer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde (Öl auf Kupfer) zeigt das Hüftbild des Bautzener Bürgermeisters Jeremias Behrnauer nach rechts im Dreiviertelprofil, der Blick ist dem Betrachter zugewandt. Der Dargestellte ist abgebildet mit einem schwarzen Mantel , dazu trägt er ein weißes Hemd mit Rüschenärmeln und einer weißen Halsbinde. Die schwarze Perücke ist ausladend gelockt. Die rechte Hand deutet nach unten, die Linke hält einen Zipfel des Halstuchs. In linken Bildhintergrund ist eine Wand auszumachen, von oben legt sich über die rechte Bildseite ein ausladender roter Vorhang. Den unteren Abschluss bildet auf einer Art Brüstung eine Tafel mit lateinischer Inschrift samt Wappen: "JEREMIAS BEHRNAUER Consul Bud.et Adv. I Prov O.J. Natus Ao MDCLVII d.20.octobr:, I a Pratore Ao: MDCCVIII creato Consul electus Ao I MDCCXII, Denat. AO MDCCXXVII d.13.Nov: aetat: anno 70. Sept. 3 I et diebus 4. peractis.".
Signatur: "Glymann, fecit".

Jeremias Behrnauer (1667-1727) - 1714, 1717, 1720, 1723 und 1726 regierender Bürgermeister der Stadt Bautzen.

Christoph Gotthold Glymann (1684-?) - Deutscher Maler, in Kamenz geboren, zwischen 1712 und 1730 in Bautzen nachweisbar.

Material/Technique

Kupfer, Ölfarbe, Holz / gemalt

Measurements

(HxB) 79,5 cm x 64,3 cm; (HxB ohne Rahmen) 66,0 cm x 50,5 cm

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Object from: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.