museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Griechen, Hellenismus [M 1514]
https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID2253/vs_org.jpg ( Public Domain Mark)
Provenance/Rights: / Robert Dylka (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Achaischer Bund

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

M. Thompson verlegte die silbernen Triobolen des Achaischen Koinon ins 2. Jh. v. Chr. und brachte das Ende der Prägung in Verbindung mit der Zerstörung Korinths durch L. Mummius im Jahre 146 v. Chr. C. Boehringer datierte die "finale Gruppe" ins 1. Jh. v. Chr., nach dem 1. Mithridatischen Krieg (88-84 v. Chr.) und vor der Schlacht von Actium (31 v. Chr.). Bis heute ist die Problematik der Datierung nicht zufriedenstellend gelöst.
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Monogramm des Achaischen Bundes, oben API, l. CTO, r. ΔΑ, unten MOC. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.

Inscription

Vorderseite: AIΓΙΕWN (auswärts)
Rückseite: AX (Monogramm)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
16 mm
Weight
2.22 g

Literature

  • BMC Peloponnesus 3 Nr. 24-25.
  • C. Boehringer, Quelques remarques sur la circulation monétaire dans le Péloponnèse au IIe et au Ier siècle A.C., in: C. Grandjean (Hrsg.), Le Péloponnèse d'Épaminondas à Hadrien (2008) 83-89.
  • Coins of Peloponnesos. The BCD Collection, LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 430-432 (ca. 37-31 v. Chr.).
  • M. G. Clerk, Catalogue of the Coins of the Achaean League (1895) 3 Nr. 44 (dort fälschlich ΛΙΓEWN notiert).
  • M. Lakakis, Le trésor de Messénie avant 1937 (IGCH 301), in: Obolos 13, 2018, 97 Nr. 139-167 (dat. vor 146 v. Chr.). - Vgl. zur Datierung auch M. Thompson, The Agrinion Hoard. ANS Numismatic Notes and Monographs 159 (1968) 60. 96 f. (ca. 160-150 v. Chr.).
  • S. M. Benner, Achaian League Coinage of the 3rd through 1st centuries B.C.E. (2008) 46 Nr. 20 (88-30 v. Chr.).
  • SNG Copenhagen Nr. 235.
Map
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Object from: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.