museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Griechen, Archaik und Klassik [M 1443]
https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID2170/vs_org.jpg ( Public Domain Mark)
Provenance/Rights: / Robert Dylka (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sikyon

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. Kratzer auf Nase und Wange.
Rückseite: Taube fliegt nach r.
Verkratzt: Ein oder mehrere Kratzer, absichtlich oder unabsichtlich beigebracht. Diese können auch durch die Bergung oder eine unsachgemässe Reinigung bzw. Lagerung entstanden sein.

Inscription

Rückseite: ΣΙ

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
11 mm
Weight
0.82 g

Literature

  • BMC Peloponnesus 49 Nr. 166.
  • Coins of Peloponnesos. The BCD Collection, LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 257-260 (ca. 340er/330er-320er Jahre v. Chr.).
  • J. Warren, The 1980 Kato Klitoria Hoard, in: G. Le Rider - K. Jenkins - N. Waggoner - U. Westermark (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in memory of C. M. Kraay and O. Mørkholm (1989) 293 Nr. 34.
  • S. W. Grose, Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins II (1926) 402 Nr. 6274-6277 (ca. 400-323 v. Chr.).
  • SNG Fitzwilliam Museum Nr. 3528-3533.
  • SNG Lockett Nr. 2346.
Map
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Object from: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.