museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Antike Griechen, Archaik und Klassik [M 455]
https://mk-bochum.ikmk.net/image/ID1028/vs_org.jpg ( Public Domain Mark)
Provenance/Rights: / Robert Dylka (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Thurioi

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Skylla auf dem Helmkessel.
Rückseite: Stier stößt mit gesenketem Kopf nach r. Im Abschnitt ein Fisch.
Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.

Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.

Inscription

Rückseite: ΘΟΥΡΙ

Similar objects

HN Italy: 1806

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
10 mm
Weight
1.29 g

Literature

  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 149 Nr. 1806 (ca. 400-ca. 350 v. Chr.).
Map
Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Object from: Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum

Die Münzsammlung des Historischen Instituts der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum umfasst mehr als 3.400 Objekte, die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.