museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18309810]
https://ikmk.smb.museum/image/18309810/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Herakleia Pontike

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zur Präsentation der Vorderseite gelocht sowie vergoldet. Zentrierpunkt auf beiden Seiten.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Herakles im Ringkampf mit Antaios. Zwischen den Beinen des Herakles das Wertzeichen H.
Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.

Zentrierpunkt: Ein oder mehrere Zentrierpunkte wurden vor dem Prägevorgang in den Schrötling eingebracht.

Inscription

Vorderseite: ΑΥ [Π] ΛI ΓΑΛΛΙΗΝΟϹ ϹEΒ
Rückseite: ΗΡΑΚΛΗ-Α-Ϲ ΝƐΩΚΟΡ (HP ligiert)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
9.42 g
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.