museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln Druck- und Schriftwesen der Döbelner Kulturgeschichte [002509]
Plakat "Ausstellung 10 Jahre DDR" (Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat "Ausstellung 10 Jahre DDR"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Plakat für die Ausstellung anlässlich von zehn Jahren DDR. Der Hintergrund des Plakates horizontal in drei Abschnitte geteilt. Der Obere ist schwarz, der Mittlere rot und der untere gelb gefärbt. Oben steht in Weiß „Ausstellung“. Mittig befindet sich der weiße Umriss eines Hammers mit unten liegenden Schatten. Rechts oben fliegt eine Taube nach links. Sie ist weiß gefärbt und hat drei gelbe Federn auf dem Flügel. In ihrem Schnabel trägt sie einen gelben Zweig mit zwei Blättern. Rechts unten, neben dem Hammer findet sich das Symbol der DDR in Rot, ein Ährenkranz, in dem ein Hammer und ein Zirkel liegen. Der Ährenkranz ist im unteren Teil mit einem Band umschlungen. Im gelb hinterlegten Teil des Plakates steht „10 Jahren Deutsche Demokratische Republik“. Darunter ist die Information „Döbeln.13.9.-15.10.1959. Großer Sitzungssaal. Rathaus, Roter Platz“ gefolgt von „Täglich 9.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei“ gedruckt. Rechts daneben sind die Veranstalter „Rat des Kreises Döbeln. Kreisausschuss der nationalen Front“ benannt. Am unteren Rand ist der Druckvermerk „VEB Ratsdruckerei Döbeln III/8/4 Ld 739/59 9/2674 1.2“ angegeben.

Material/Technique

Papier * gedruckt

Measurements

Width
49,3 cm
Height
69,2 cm
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Object from: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Das Stadtmuseum befindet sich im Turm des 1912 erbauten Rathauses mitten im Zentrum der Stadt, die fünf Ausstellungsetagen geben Einblick in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.