museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln Entwürfe und Bauzeichnungen von Walter Eckhard [002664]
Entwurf eines Ornaments (Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Entwurf eines Ornaments

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Entwurf mit dem Titel "Silbergrau", gestaltet im Querformat. Zu sehen sind mehrere Studien einer ornamentalen Umrandung. Der größere Entwurf zeigt eine Ecke und den Beginn des Ornaments. Vor hellgelbem Hintergrund befinden sich eng geschlungene Wellenlinien in überpappendem Rot und Blau, die am äußeren Ende in Voluten enden. Die Ecke zeigt ein verschlungenes Motiv. Den Rahmen bildet ein dünnes Band in roter Farbe. Angrenzend liegt ein weißer Rahmen. Das Ornament wird auf der rechten Seite durch ein rundes Feld unterbrochen, das im durch acht Kreise verziert ist. Davon sind wechselfarbig vier rot und vier blau. Der darunterliegende Entwurf ist kürzer und zeigt dasselbe Ornament mit blauem Hintergrund. Das runde Feld zeigt sternförmig angeordnete Schlaufen. Rechts und darunter befinden sich Studien zu den Schlaufenformen. Oben rechts wurde mit Bleistift "Silbergrau" notiert.

Material/Technique

Papier * gezeichnet & gemalt

Measurements

Width
25,5 cm
Height
37,6 cm
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Object from: Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln

Das Stadtmuseum befindet sich im Turm des 1912 erbauten Rathauses mitten im Zentrum der Stadt, die fünf Ausstellungsetagen geben Einblick in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.